'------------------------------------------------------------------------------------- ' German language module for WINCONTIG ' ' Translated by: ' «Latino» ' ' Currently maintained by: ' «Latino» ' ' Last updated: September 24, 2012 ' ' NOTE: Don't translate '\n', '\t', '%s', '$c$' or '$d$' ' '------------------------------------------------------------------------------------- ' Language Name of the module in your native language *** ' (e.g. Italiano, Français, Deutsch, etc.) '------------------------------------------------------------------------------------- LNG=Deutsch '------------------------------------------------------------------------------------- ' File info panel *** '------------------------------------------------------------------------------------- 1=Fragmentierte Dateien 2=Zusammenhängende Dateien 3=Defragmentierte Dateien 4=Unbearbeitbare Dateien '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Toolbar buttons labels *** '------------------------------------------------------------------------------------- 17=Hinzufügen 18=Entfernen 19=Eigenschaften 20=Profil laden 21=Profil speichern 283=Fragmente 294=Bericht anzeigen 455=Filter 24=Defragmentieren 25=Abbrechen '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Toolbar buttons tooltips *** '------------------------------------------------------------------------------------- 473=Hinzufügen 474=Eine oder mehrere Dateien hinzufügen. Pfeil anklicken, um Ordner hinzuzufügen. 475=Entfernen 476=Ausgewählte Objekte von der Liste entfernen. 477=Eigenschaften 478=Eigenschaften der ausgewählten Objekte anzeigen. 479=Fragmente 480=Zusatzangaben über die ausgewählten Dateien anzeigen, u.a. Größe und Anzahl der Fragmente. 481=Filter 482=Das Filter-Dialogfenster aufrufen, um Dateien, Ordner und Dateitypen von der Analyse/Defragmentierung ein-/auszuschließen. 483=Profil laden 484=Objekteliste von einer vorher gespeicherten Profildatei laden. 485=Profil speichern 486=Objekteliste in eine Profildatei speichern. 26=Analysieren 45=Dateien analysieren, um den Fragmentierungsgrad zu ermitteln. 101=Defragmentieren 139=Fragmentierte Dateien konsolidieren zwecks Verbesserung der Systemleistung. Pfeil anklicken, um nur die ausgewählten Dateien im unteren Fenster zu defragmentieren. 122=Abbrechen 136=Den laufenden Arbeitsgang abbrechen. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Toolbar Drop Down Menu ("Add" button) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 65=&Datei hinzufügen...\tSTRG+O 66=&Ordner hinzufügen...\tSTRG+D '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Toolbar Drop Down Menu ("Profile" button) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 155= '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Toolbar Drop Down Menu ("Defragment" button) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 365=&Alle Dateien defragmentieren 156=&Nur die ausgewählten Dateien defragmentieren '---------------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Items to be processed (Column Headers/Column Header Context Menu) *** '---------------------------------------------------------------------------------------------- 27=Dateiname 28=Größe 29=Status 30=Typ 248=Fragmente 249=Blöcke 250=Größe auf Datenträger 274=% auf Datenträger 472=Letzte Änderung 487=Attribute 251=Standard '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Items to be processed ("Status" Column) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 5=Fragmentiert 6=Nicht fragmentiert 7=Unbearbeitbar 8=Defragmentiert 146=Zusammenhängend 368=Abgebrochen 369=Übersprungen 424=Bearbeitung läuft... '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Items to be processed (misc) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 31=Zu defragmentierende Objekte hinzufügen. 247=Wurzelverzeichnis '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Items to be processed (Context Menu) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 67=&Öffnen 68=&Objekt hinzufügen 69=&Datei...\tCTRL+O 70=&Ordner...\tCTRL+D 71=Objekte &entfernen\tENTF 371=Zur &Ausschlussliste hinzufügen 15=Ausgewählte Objekte anal&ysieren 16=Ausgewählte Objekte de&fragmentieren 72=&Profil laden... 73=Profil speichern &unter... 223=Ei&genschaften... 75=Automatischer &Bildlauf '-------------------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - "Fragmented files" Tab (Column Headers/Column Header Context Menu) *** '-------------------------------------------------------------------------------------------------- 9=Fragmente 252=Blöcke 253=Größe auf Datenträger 10=Größe 11=Dateiname 275=% auf Datenträger 256=Standard '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - "Fragmented files" Tab (misc) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 144=Fragmentierte Dateien 12=Es gibt keine fragmentierten Dateien. 428=Keine Dateien wurden bisher bearbeitet. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - "Fragmented files" Tab (Context Menu) *** '------------------------------------------------------------------------------------- 363=Markierte Dateien aus&wählen 364=Markierte Dateien a&bwählen 367=Auswahl &umkehren 372=Zur &Ausschlussliste hinzufügen '-------------------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - "Errors" Tab (Column Headers) *** '-------------------------------------------------------------------------------------------------- 128=Dateiname 129=Fehler '-------------------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - "Errors" Tab (misc) *** '-------------------------------------------------------------------------------------------------- 98=Unbearbeitbare Dateien 145=Es gibt keine unbearbeitbaren Dateien. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Statusbar messages *** '------------------------------------------------------------------------------------- 32=Leerlauf 33=Total aufgelistete Objekte: 127=Objekt 134=Objekt wird hinzugefügt: 137=Defragmentierung läuft 420=Total bearbeitete Dateien: '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - File menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 34=&Datei 35=&Öffnen 36=&Objekt hinzufügen 37=&Datei...\tSTRG+O 38=&Ordner...\tSTRG+D 39=Objekte &entfernen\tENTF 370=Zur &Ausschlussliste hinzufügen 284=&Fragmentierungsinfo... 224=Ei&genschaften... 421=Anal&ysebericht speichern... 41=&Beenden '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Profiles menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 42=&Profile 43=Profil &laden... 44=Profil &speichern unter ... 157=Profilliste &konfigurieren... '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Action menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 46=&Maßnahme 47=&Analysieren 49=Ab&brechen 50=&Defragmentieren 148=Ausgewählte Objekte anal&ysieren 150=Ausgewählte Objekte de&fragmentieren '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - View menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 48=&Ansicht 51=&Werkzeugleiste 52=&Informationsfenster 76=&Statusleiste '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Tools menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 377=&Extras 470=&Filter verwalten... '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Options menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 53=&Optionen 54=Immer im &Vordergrund 55=&Ganze Reihe markieren 56=Bestätigungs&meldungen anzeigen 57=&Keine doppelten Einträge erlauben 58=Nach der Defragmentierung Programm &beenden 59=Nach der Defragmentierung her&unterfahren 229=&Laufwerke nicht auf Fehler prüfen 235=Defragmentierungss&trategie 236=&Schnell 237=S&chlau 242=Spra&che 301=&Priorität 302=&Hoch 303=&Übernormal 304=&Normal 305=&Subnormal 306=Nie&drig 332=&Datenträgerbereinigung 333=&Deaktiviert 334=&Automatisch 335=&Nachfragen 361=&Fehlermeldungen anzeigen 348=Datenträger auf &Fehler prüfen 349=&Deaktiviert 350=&Automatisch 351=&Nachfragen 408=&Hervorheben konfigurieren... 488=&SSD-Speicher auslassen 23=SSD-Speicher&erkennung deaktivieren '------------------------------------------------------------------------------------- ' Main program window - Help menu *** '------------------------------------------------------------------------------------- 60=&Hilfe 61=&Haftungsausschluss anzeigen 62=&Befehlszeilenparameter anzeigen 64=&Über WinContig... '------------------------------------------------------------------------------------- ' Menu Hints *** '------------------------------------------------------------------------------------- 83=Dateien zur Dateienliste hinzufügen. 84=Ordner zur Liste hinzufügen. 85=Die ausgewählten Objekte werden von der Liste entfernt. 86=Objekte aus einem Profil zur Dateienliste hinzufügen. 87=Die Objekte der Dateienliste in ein Profil speichern. 88=WinContig beenden. 89=Objekte werden analysiert. 92=Der Hinzufügen-Vorgang wird abgebrochen. 93=Die Dateienanalyse wird abgebrochen. 110=Dateien werden defragmentiert. 94=Das Programmfenster wird immer im Vordergrund angezeigt. 95=Die Markierung der ganzen Reihe wird an- oder abgeschaltet. 96=Programminformationen, Versionsnummer und Copyright werden angezeigt. 99=Das Programm wird nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs beendet. 100=Der Rechner wird nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs heruntergefahren. 103=Der automatische Bildlauf der Dateien wird an- oder abgeschaltet. 104=Bestätigungsmeldungen werden an- oder abgeschaltet. 105=Die ausgewählten Dateien werden mit der verbundenen Anwendung geöffnet. 106=Die WinContig-Befehlszeilenparameter werden angezeigt. 107=Der Haftungsausschluss wird angezeigt. 108=Doppelte Einträge in der Dateiliste werden unterbunden. 225=Die Eigenschaften der ausgewählten Objekte werden angezeigt. 230=Das Laufwerk wird vor der Defragmentierung nicht auf Fehler geprüft. 238=Die Defragmentierung erfolgt ohne die Anordnung der Blöcke zu optimieren (schneller). 239=Die Anordnung der Blöcke wird bei der Defragmentierung optimiert (langsamer). 255=Der Analysebericht wird angezeigt. 285=Zusatzinfos über die Dateifragmentierung werden angezeigt. 336=Temporäre Dateien werden vor der Defragmentierung nicht gelöscht. 337=Temporäre Dateien werden vor der Defragmentierung automatisch gelöscht. 109=Nachfrage, ob temporäre Dateien vor der Defragmentierung gelöscht werden sollen. 352=Datenträger werden vor der Defragmentierung nicht auf Fehler geprüft. 353=Datenträger werden vor der Defragmentierung automatisch auf Fehler geprüft. 354=Nachfrage, ob vor der Defragmentierung eine Datenträgerprüfung auf Fehler stattfinden soll. 362=Fehlermeldungen werden während des Löschens der temporären Dateien angezeigt. 373=Die ausgewählten Objekte werden zur Ausschlussliste hinzugefügt. 471=Öffnet das Dialogfenster für die Verwaltung der Aus- und Einschlusslisten. 409=Öffnet das Dialogfenster für die Anpassung der Hervorhebungsfarbe der Objekte. 429=Die Auswahl der Objekte wird umgekehrt. 430=Die markierten Objekte werden ausgewählt. 431=Die markierten Objekte werden abgewählt. 422=Der Analysebericht wird gespeichert. 22=SSD-Speicher werden nicht automatisch erkannt. 13=Dateien auf SSD-Speicher werden nicht defragmentiert. 82=Die Werkzeugleiste wird ein- oder ausgeblendet. 90=Das Informationsfenster wird ein- oder ausgeblendet. 91=Die Statusleiste wird ein- oder ausgeblendet. 14=Es werden nur die ausgewählten Dateien im unteren Fenster defragmentiert. 141=Der laufende Arbeitsgang wird abgebrochen. 131=Es werden nur die ausgewählten Objekte im oberen Fenster analysiert. 138=Es werden nur die ausgewählten Objekte im oberen Fenster defragmentiert. 158=Erlaubt die Anzahl der angezeigten Profile auf der Liste der zuletzt verwendeten Profile zu ändern. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Analysis Report *** '------------------------------------------------------------------------------------- 177=Fragmentierte Dateien 178=Zusammenhängende Dateien 179=Unbearbeitbare Dateien wegen Fehlern 182=Bearbeitbare Dateien 231=Liste der fragmentierten Dateien: 232=Liste der unbearbeitbaren Dateien: 289=Textdokument (*.txt)|*.txt|Alle Dateien (*.*)|*.*| 290=Bericht speichern 291=Bericht erfolgreich gespeichert. 292=WinContig-Analysebericht erstellt: 293=Dateistatistik '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Add files" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 111=Dateien hinzufügen 112=Alle Dateien (*.*)|*.*| '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Add folder" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 113=Der zur Liste hinzuzufügende Ordner wählen und auf [Ordner hinzufügen] klicken. Es können mehrere Ordner hinzugefügt werden. 244=&Ordner hinzufügen 246=Ordner zur Liste hinzufügen '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Load profile" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 114=Profil laden 115=WinContig Profildatei (*.wcp)|*.wcp|Alle Dateien (*.*)|*.*| '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Save profile" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 116=Profil speichern 117=WinContig Profildatei (*.wcp)|*.wcp|Alle Dateien (*.*)|*.*| 118=Profil erfolgreich gespeichert. '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Importing profile" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 119=Profile importieren 120=&Anfügen 121=&Ersetzen 123=Die Dateiliste ist nicht leer. 124=[Anfügen] klicken, um Objekte aus dem Profil zu den bestehenden Objekten in der liste hinzuzufügen. [Ersetzen] wählen, um die Objekte in der Liste mit jenen aus dem Profil auszutauschen. 125=Die Datei '%s' ist kein gültiges WinContig-Profil. 126=Das in der Befehlszeile angegebene Profil existiert nicht. '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Importing profile" dialog box - Items don't exist *** '------------------------------------------------------------------------------------- 40=Objekte 130=Profil wird importiert 132=Einige Objekte in der Profilliste wurden nicht gefunden. Möglicherweise wurden sie gelöscht, verschoben, oder umbenannt. 133=Liste der nicht importierten Objekte: '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Check disk" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 308=Datenträgeruntersuchung 320=Vor dem Start der Defragmentierung können Datenträger auf Fehler untersucht werden. Es wird dringend empfohlen, die Datenintegrität vor dem Defragmentieren zu prüfen. Ein Doppelklick auf den Datenträger zeigt seine Eigenschaften an. 309=In Zukunft &keine Datenträgerprüfung mehr. 310=Datenträger %s wird untersucht... Bitte warten. 311=Fortschritt: 321=Phase 1 von 3 355=Phase 2 von 3 356=Phase 3 von 3 313=Datenträger &prüfen 314=Datenträger &nicht prüfen 315=Datenträgerfehler! 316=Bei der Datenträgerprüfung wurden Fehler gefunden. Es wird dringend empfohlen, WinContig zu beenden und zuerst die Fehler zu reparieren. 317=Windows kann keine Datenträgerprüfung auf CD- und DVD-ROM-Laufwerken durchführen. 318=WinContig hat Probleme auf dem Laufwerk entdeckt. Es wird empfohlen, WinContig zu beenden und zuerst die Probleme zu beheben.\nAlternativ kann normal fortgesetzt werden. 319=De&fragmentierung automatisch starten, falls keine Probleme gefunden werden. 323=Details anzeigen 324=Datenträger wurde noch nicht analysiert. 325=Details ausblenden 326=Datenträgeruntersuchung abgeschlossen 328=Untersuchungsbericht: 329=Keine Probleme auf dem Datenträger gefunden. 330=Datenträger auf Fehler prüfen 331=Windows kann keine Netzwerklaufwerke untersuchen. 432=Laufwerk 433=Dateisystem 434=Kapazität 435=Freier Speicher 436=% Freier Speicher 437=Unbekannter Datenträger 438=Wechseldatenträger 439=Festplattendatenträger 440=Externer Datenträger 441=Optischer Datenträger 442=RAM-Disk 443=Sitzungsstatus 444=Analyse läuft... 445=Abgeschlossen '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Disk Cleanup" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 339=Datenträgerbereinigung 340=Temporäre Dateien werden gelöscht 357=Datenträgerbereinigung &durchführen 358=Datenträgerbereinigung &nicht durchführen 338=In Zukunft &keine temporären Dateien löschen 359=Vor der Defragmentierung können temporäre Dateien zur Freigabe von Speicherplatz gelöscht werden. 342=Schätzung läuft... 343=Temporäre Dateien werden gelöscht... Bitte warten. 344=Fortschritt: 345=GetTempPath-Funktion fehlgeschlagen mit Fehler %s! 346=Temporäre Dateien können nicht gelöscht werden weil sie im Wurzelverzeichnis abgelegt sind! 347=Temporäre Dateien können nicht gelöscht werden weil der folgende Pfad nicht existiert:\n\n%s 446=&WinContig zum Löschen von temporären Dateien verwenden 447=Eine andere &Anwendung zum Löschen von temporären Dateien verwenden 448=Anwendung: 449=Zusätzliche Befehlszeilenparameter: 450=&Suchen... 451=Anwendung wählen 452=Anwendungen (*.exe)|*.exe|Alle Dateien (*.*)|*.*| 453=Keine andere Anwendung angegeben. 454=Die angegebene Anwendung existiert nicht! '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Exclusion/Inclusion List" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 469=Filter 381=&Ordner hinzufügen... 382=&Datei hinzufügen... 399=&Maske hinzufügen... 383=Obkekt &entfernen 385=Um die ungewollte Verlagerung von Daten zu verhindern, können bestimmte Objekte aus der Defragmentierung ausgeschlossen werden. Die in diesem Fenster aufgelisteten Dateien und Ordner werden nicht analysiert und/oder defragmentiert. 386=Ausschlussliste verwalten 387=Liste der ausgeschlossenen Objekte: 388=%s Objekte werden von der Defragmentierung ausgeschlossen. 391=Dateien ignorieren, die größer sind als (KB): 392=KB 393=MB 394=GB 456=Filter 457=Maske &hinzufügen 458=Maske &entfernen 459=Hinzuzufügende Maske: 460=Für die Bearbeitung von bestimmten Objekten können eine oder mehrere Masken definiert werden. WinContig beabeitet nur die den Masken entsprechenden Objekte in diesem Fenster. Mehrfache Masken sind durch einen Strichpunkt (;) zu trennen. 461=Einschlussliste verwalten 462=Liste der eingeschlossenen Objekte: 463=Ausschließen 464=Einschließen '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Mask file" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 400=Maske hinzufügen 401=Zum Ausschluss von Dateien und/oder Ordner können eine oder mehrere Masken definiert werden. Mehrfache Masken sind durch einen Strichpunkt (;) zu trennen.\n\nBeispiel: *.dll;*.ocx;*.tmp 404=Masken dürfen keine der folgenden Zeichen enthalten: \ / : < > | " 419=Ungültiges Zeichen 405=Ausschlussmasken: 402=&Hinzufügen '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Configure highlighting" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 410=Hervorhebungen konfigurieren 411=Hier kann die Hervorhebungsfarbe der Objekte angepasst werden. Die Objektfarbe kann durch Klick auf die entsprechende Farbtaste geändert werden. Die farbliche Hervorhebung kann durch An- oder Abwählen des entsprechenden Kästchens aktiviert, bzw. deaktiviert werden. 412=&Fragmentiertes Objekt 413=&Zusammenhängendes Objekt 414=&Defragmentiertes Objekt 415=&Unbearbeitbares Objekt 416=&Ausgelassenes Objekt 418=&Ganze Reihe markieren '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Configure Profiles List" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 151=Liste der zuletzt verwendeten Profile 152=Liste der zuletzt verwendeten Profile konfigurieren 153=Hier kann die Anzahl der angezeigten Profile auf der Profilliste angegeben werden 154=Anzahl der zuletzt verwendeten Profile (0-10): 159=Fehlende Profile automatische entfernen '------------------------------------------------------------------------------------- ' Warning/Error/Info messages *** '------------------------------------------------------------------------------------- 97=Laufwerke wurden geprüft. Sollen nun die Dateien defragmentiert werden? 143=Der Defragmentierungsvorgang kann nicht unterbrochen werden bis er abgeschlossen ist. Wirklich fortsetzen? 147=Es gibt nicht genügend freie zusammenhängende Blöcke, um die ganze Datei aufzunehmen. 164=Soll das gewählte Objekt wirklich entfernt werden? 165=Sollen die ausgewählten Objekte wirklich entfernt werden? 166=Bestätigen 205=WinContig läuft nicht unter diesem Betriebssystem. 233='%s' kann nicht hinzugefügt werden. 307=Die gewählte Prioritätsklasse konnte nicht gesetzt werden. 74=Sollen die Laufwerke vor der Defragmentierung auf Fehler geprüft werden? 360=Die Datei '%s' kann wegen folgendem Fehler nicht gelöscht werden:\n\n%s 374=Das gewählte Objekt wurde zur Ausschlussliste hinzugefügt. 375=Die ausgewählten Objekte wurden zur Ausschlussliste hinzugefügt. 376=Die ausgewählten Objekte sind bereits auf der Ausschlussliste. 465=Duplizierte Masken 466=Eine oder mehrere Masken befinden sich sowohl auf der Aus- als auf der Einschlussliste. Die entsprechenden Objekte werden durch WinContig nicht bearbeitet. 467=Trotzdem &abschließen 468=Masken &bearbeiten 490=SSD-Speicher erkannt 494=SSD-Speicher 491=Die Leistung von SSD-Speichern profitiert nicht von der traditionellen Featplattendefragmentierung. Die Dateidefragmentierung auf diesen Geräten verursacht viele Schreibzugriffe, die zur übermäßigen Abnutzung bestimmter Bereiche des SSD-Speichers führen kann. Es empfiehlt sich deshalb, SSD-Speicher nicht zu defragmentieren. 492=Trotzdem &defragmentieren 493=&Nicht defragmentieren 149=Ungenügender physikalischer Speicherplatz oder ungenügende Systemressourcen sind für die Defragmentierung der Datei verfügbar. '------------------------------------------------------------------------------------- ' General Buttons Captions *** '------------------------------------------------------------------------------------- 395=&Ja 396=&Nein 397=&OK 398=Ab&brechen 406=&Weiter 407=&Beenden 142=&Schließen '------------------------------------------------------------------------------------- ' File Open Error Messages *** '------------------------------------------------------------------------------------- 167=Fehler: Zu wenig Speicher/Ressourcen. Ausführung unmöglich! 168=Fehler: Datei nicht gefunden. Ausführung unmöglich! 169=Fehler: Pfad nicht gefunden. Ausführung unmöglich! 170=Fehler: Ungültiges Dateiformat. Ausführung unmöglich! '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Fragmentation Details" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 259=Fragmente 260=Name: 261=Pfad: 262=Typ: 263=Größe: 264=Größe auf Datenträger: 265=Fragmente: 266=Blöcke: 267=Fragmentinfo: 269=Allgemein 270=# 271=Dateiblöcke 272=Startblock 273=Endblock 286=Größe (Byte) 287=% der Datei 276=Datei ist noch nicht analysiert worden 277=Dieses Objekt ist keine Datei 278=Ein Fehler ist bei der Dateianalyse aufgetreten 279=Dieses Objekt existiert nicht 280=Diese Datei belegt keine Blöcke 281=Byte '------------------------------------------------------------------------------------- ' "Defragmentation Report" dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 184=Defragmentierungsbericht 185=Detailangaben: 186=Defragmentierungsvorgang abgeschlossen 189=Bearbeitete Dateien: 190=Fragmentierte Dateien: 191=Zusammenhängende Dateien: 192=Defragmentierte Dateien: 193=Wegen Fehlern nicht defragmentierte Dateien: 423=Informationen über die defragmentierten Dateien '------------------------------------------------------------------------------------- ' Shutdown dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 194=Herunterfahren 196=Das System fährt in 15 Sekunden herunter. 197=OpenProcessToken-Fehler. 198=AdjustTokenPrivileges-Fehler. '------------------------------------------------------------------------------------- ' About dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 201=Alle Rechte vorbehalten. 202=Freeware für den kommerziellen && privaten Gebrauch. 203=WinContig fügt fragmentierte Dateien so zusammen, dass jede einen einzelnen, zusammenhängenden Platz auf dem Datenträger belegt. Dadurch ist der Dateienzugriff des Systems effizienter. 204=Über 298=Webseite: 299=eMail: '------------------------------------------------------------------------------------- ' Crash dialog box *** '------------------------------------------------------------------------------------- 77=WinContig-Fehler 78=WinContig läuft nicht mehr 79=Ein Programmfehler ist aufgetreten. Kopieren Sie bitte die Fehlerangaben und übermitteln Sie sie an uns: 80=Problemdetails 81=&Program beenden 63=Die SSD-Erkennung könnte mit gewissen Hardwarekonfigurationen inkompatibel sein. Bitte wählen Sie [SSD-Speichererkennung deaktivieren] im "Optionen"-Menü. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Disclaimer *** '------------------------------------------------------------------------------------- 206=Haftungsausschluss '------------------------------------------------------------------------------------- ' Command line switches *** '------------------------------------------------------------------------------------- 208=Befehlszeilenparameter 389=Befehlszeilenparameter 390=WinContig akzeptiert eine Anzahl optionaler Befehlszeilenparameter für die Programmsteuerung. '------------------------------------------------------------------------------------- ' Defragmentation/Analysis process Interrupted *** '------------------------------------------------------------------------------------- 210=Bitte warten, bis die Bearbeitung der aktuellen Datei abgeschlossen ist... '------------------------------------------------------------------------------------- ' Disclaimer - RTF Format *** '------------------------------------------------------------------------------------- $d$ {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1033\deflangfe1040 \qc {\b\f0\fs24 Haftungsausschluss} \par\par \pard Diese Software und alle zugehörigen Dateien werden vom Autor "wie besehen" angeboten ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien, einschließlich, aber nicht beschränkt, auf die gesetzlichen Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. In keinem Fall haftet der Autor für Schäden jeglicher Art (einschließlich und ohne Einschränkung für Schäden aus entgangenem Gewinn, Nutzungsausfall von Daten, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinem anderen Vermögensschaden), die aus der Nutzung oder Verwendungsunfähigkeit dieses Produktes hervorgehen mögen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewisen wurde. Das gesamte Risiko aus der Nutzung oder Leistung dieses Produktes und der Dokumentation liegt beim Anwender. \par} $d$ '------------------------------------------------------------------------------------- ' Command line switches - RTF Format *** '------------------------------------------------------------------------------------- $c$ {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1040 \viewkind4\uc1\pard\lang1040\b\f0\fs16 SYNTAX\par \b0\par WINCONTIG.EXE [source] [/ANALYZE|/DEFRAG] [/CHKDSK:0|/CHKDSK:1|/CHKDSK:2] [/CLEAN:0|/CLEAN:1|/CLEAN:2] [/CLOSE|/CLOSEIFOK|/SHUTDOWN] [/DUP] [/FULLROW] [/HELP|/?] [/LANG:xx] [/NOGUI] [/NOINI] [/NOPROMPT] [/NOSCROLL] [/ONTOP] [/PROF:"profile"] [/QUICK]\par \par \b\par WICHTIGE HINWEISE\par \b0\par \pard{\pntext\f3\'B7\tab}{\*\pn\pnlvlblt\pnf3\pnindent360{\pntxtb\'B7}}\fi-360\li360\tx360 Parameter sind unempfindlich auf Gross-/Kleinschreibung, zum Beispiel, \b /CLOSE\b0 ist dasselbe wie \b /close\b0 .\par {\pntext\f3\'B7\tab}Mehrere Parameter werden durch einen Leerschlag getrennt. Zum Beispiel, die folgende Befehlszeile lädt ein Profil und startet den Dateidefragmentierungsvorgang:\par \pard\par \pard\fi360\b WINCONTIG.EXE /DEFRAG /PROF:"c:\\data\\profil.wcp"\b0\par \pard\par \par Nachfolgend ist die Liste der WinContig Parameter.\par \par \pard\fi-1418\li1418\tx1418\b source\b0\tab Gibt die in WinContig zu ladende Datei oder Ordner an.\par \pard\par \pard\fi-1418\li1418\tx1418\b\tab WICHTIGE HINWEISE\par \b0\par \pard{\pntext\f1\'B7\tab}{\*\pn\pnlvlblt\pnf1\pnindent360{\pntxtb\'B7}}\fi-360\li1778\tx1778 Der vollständige Pfad der \i source\i0 muss angegeben werden\par {\pntext\f1\'B7\tab}Der vollständige Pfad der \i source\i0 muss in Anführungszeichen ("") eingeschlossen sein\par \pard\li1418\tx1418\par Zum Beispiel, die folgende Befehlszeile lädt die Datei \i personal.txt\i0 im Ordner \i c:\\documente\i0 :\par \par \b WINCONTIG.EXE "c:\\documente\\personal.txt"\b0\par \par\pard\fi-1418\li1418\tx1418 \b /ANALYZE\b0\tab Startet automatisch die Analyse der im WinContig geladenen Objekte.\par \par \b /CHKDSK:0\tab\b0 Deaktiviert die automatische Datenträgeruntersuchung. \par \par \b /CHKDSK:1\b0\tab Startet automatisch die Datenträgeruntersuchung.\par \par \b /CHKDSK:2\b0\tab Fragt nach, ob die Datenträgeruntersuchung gestartet werden soll.\par \par \b /CLEAN:0\tab\b0 Deaktiviert die automatische Bereinigung von temporären Dateien.\par \par \b /CLEAN:1\tab\b0 Startet automatisch die Bereinigung von temporären Dateien.\par \par \b /CLEAN:2\tab\b0 Fragt nach, ob die Bereinigung von temporären Dateien gestartet werden soll.\par \par \b /CLOSE\b0\tab Beendet WinContig automatisch nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs.\par \par \b /CLOSEIFOK\b0\tab Beendet WinContig automatisch nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs, falls alle Dateien erfolgreich defragmentiert wurden, sonst bleibt es offen. In Verbindung mit dem Parameter \b /NOGUI \b0, zeigt WinContig das Hauptfenster nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs wenn eine oder mehrere Dateien nicht erfolgreich defragmentiert wurden.\par \par \b /DEFRAG\b0\tab Startet automatisch die Defragmentierung der im WinContig geladenen Objekte.\par \par \b /DUP\b0\tab Gestattet Duplikateinträge in der Dateiliste. WinContig erlaubt standardmässig keine Duplikateinträge in der Dateiliste. Mit diesem Parameter fügt WinContig Dateien schneller in die Dateiliste hinzu. Diese Option ist für das zügige Laden von sehr grossen Profilen nützlich, wenn die Gewissheit besteht, dass sie keine Duplikate enthalten.\par \par \b /FULLROW\b0\tab Schaltet die Hervorhebung der ganzen Reihe an.\par \par \b /HELP \b0 or \b/?\b0 \tab Zeigt diesen Hilfedialog an.\par \par \b /LANG:\b0\i xx\i0\tab Schreibt die Sprache für die WinContig-Benutzeroberfläche vor. Zum Beispiel \i en \i0 schreibt Englisch vor, während \i fr \i0 auf Französich umstellt. Der Parameter \b/LANG:auto \b0 wählt die Standardsprache des Systems (falls in WinContig unterstützt).\par \par \b /NOGUI\b0\tab Blendet das Hauptfenster von WinContig während des Anlayse- oder Defragmentierungsvorgangs aus. Mit dem Parameter \b /NOGUI\b0 unterstützt WinContig Ende-Codes für den Erfolgsgrad eines Befehls.\par \par \tab\b Ende-Codes\b0\par \par \tab Folgende Ende-Codes sind für WinContig definiert.\par \par \tab\b 0\b0\tab Erfolg.\par \tab\b 1\b0\tab Ungültiges oder fehlendes Profil.\par \tab\b 2\b0\tab Fehler während der Datenträgeruntersuchung.\par \tab\b 3\b0\tab Nicht alle Objekte wurden erfolgreich defragmentiert.\par \tab\b 4\b0\tab Nicht alle Objekte wurden erfolgreich analysiert.\par \tab\b 5\b0\tab Ungültiges oder fehlendes Objekt.\par \par \b /NOINI\b0\tab Unterdrückt das Schreiben der Konfigurationsdatei "WinContig.ini".\par \par \b /NOPROMPT\b0\tab Schaltet Meldungen ab.\par \par \b /NOSCROLL\b0\tab Schaltet Dateiscrollen während Analyse- und Defragmentierungsvorgänge ab.\par \par \b /ONTOP\b0\tab Stellt das WinContig-Hauptfenster in den Vordergrund.\par \par \b /PROF:\b0\i "Profil"\i0\tab Lädt das Profil \i Profil\i0 .\par \par \b\tab WICHTIGE HINWEISE\par \b0\par \pard{\pntext\f1\'B7\tab}{\*\pn\pnlvlblt\pnf1\pnindent360{\pntxtb\'B7}}\fi-360\li1778\tx1778 Der volle Profilpfad muss angegeben werden\par {\pntext\f1\'B7\tab}Der volle Profilpfad muss in Anführungszeichen ("") eingeschlossen sein\par \pard\li1418\tx1418\par Zum Beispiel, die folgende Befehlszeile lädt das Profil \i data.wcp\i0 im Ordner \i c:\\profile\i0 :\par \par \b WINCONTIG.EXE /PROF:"c:\\profile\\data.wcp"\par \pard\fi-1418\li1418\tx1418\b0\par \b /QUICK\b0\tab Schaltet Optimierungen während des Defragmentierungsvorgangs ab (d.h. Lücken werden nicht ausgefüllt und es wird nicht versucht, Dateien partiell zu defragmentieren, die nicht vollständig defragmentiert werden können). Dadurch läuft die Defragmentierung rascher ab.\par \par \b /SHUTDOWN\b0\tab Schaltet den Rechner nach Abschluss des Defragmentierungsvorgangs aus.\par \par } $c$